• Abruszat eröffnet Ausstellung „Das Klima in Westfalen“

    Am Sonntag, 6. Juli, wurde im Städtischen Museum Herford die neue Wanderausstellung „Das Klima in Westfalen“ eröffnet. In seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender der Landschaftsversammlung eröffnete Kai Abruszat gemeinsam mit dem Herforder Bürgermeister Tim Kähler die Ausstellung. Diese ist durch eine Kooperation des LWL-Museumsamts für Westfalen und dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster entstanden. Sie … weiterlesen

  • FDP-FW-Fraktion stimmt gegen Namensänderung für LWL-Freilichtmuseum Detmold

    Heute tagte der Landschaftsausschuss des LWL im Landeshaus Münster. Da es sich um die letzte Gremiensitzung vor der Sommerpause handelte, stand eine umfangreiche Tagesordnung zur Beratung und Entscheidung an.   Die größte öffentliche Aufmerksamkeit lag dabei auf dem Beschluss zur Namensgebung für das Freilichtmuseum in Detmold. Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, das LWL-Freilichtmuseum Detmold, das offiziell … weiterlesen

  • Neuer Name „Hellerlecht“ ohne Strahlwirkung

    Durch das aktuell im Bau befindliche neue Eingangs- und Ausstellungsgebäudes erweitert das LWL-Freilichtmuseum Detmold das Spektrum seiner Möglichkeiten. Wie alle Museen müssen sich auch die LWL-Museen den veränderten Erwartungen der Besucher und Besucherinnen und neuen Perspektiven auf ihre Themen stellen. Aus diesem Grund hat die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der Träger des Museums ist, … weiterlesen

  • Farbe & Beton

    Anfang Juni hat Maximilian Kemler für die FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Vernissage „Farbe & Beton“ in Münster besucht.   Die Fotodokumentation der „wildesten, buntesten und abgefahrensten“ Murals in Westfalen-Lippe war ein Gesellenprojekt aus der Medienproduktion des LWL-Medienzentrums. Der Fotograf Maxime Lindenbaum stellte die Street-Art am Hawerkamp in Münster vor.   „Die Ausstellung ist … weiterlesen

  • 68. Westfalentag in Dortmund

    Am Samstag, den 14. Juni 2025, fand in Dortmund der 68. Westfalentag statt – ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis, das ganz im Zeichen westfälischer Identität und Geschichte stand. Die Veranstaltung, organisiert vom Westfälischen Heimatbund (WHB), zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen an. Für die FDP-FW-Fraktion im LWL nahm Reinhard Broich an der Veranstaltung teil. … weiterlesen

  • Menschen, Material, Meisterstücke: „Mission Machen“ eröffnet

    Handwerk“ wurde am Sonntag, 15. Juni, im Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, offiziell eröffnet. Die FDP-FW-Fraktion war dabei mit dem Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack vertreten, auch LWL-Landesrat Urs Frigger nahm an der Eröffnung teil. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalen und zeigt einen umfassenden fotografischen … weiterlesen

  • Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im LWL

    Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Klausurtagung des Arbeitskreises Bauen und Umwelt der FDP-FW-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) statt. Tagungsort war das Hotel Vier Jahreszeiten in Iserlohn, das ideale Rahmenbedingungen für intensive Beratungen bot. Arbeitskreisleiterin Dagmar Brockmann konnte neben den Arbeitskreismitgliedern, zu denen auch Fraktionsvorsitzender Arne Hermann Stopsack gehörte, natürlich den LWL-Landesrat für Bauen, Urs … weiterlesen

  • Moderne Arbeitswelten – Gebäude G am Landeshaus eröffnet

    Am 10. Juni wurde an der Fürstenbergstraße das neue Verwaltungsgebäude G des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) offiziell eröffnet. Dabei wurde vom Landesdirektor Dr. Georg Lunemann in Anwesenheit des Baudezernenten Urs Frigger der symbolische Schlüssel an die Nutzer übergeben. Arne Hermann Stopsack nahm für die FDP-FW-Fraktion an der Veranstaltung teil. Beim Gebäude G handelt es sich um … weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner